- Rathaus
- Erleben
- Wohnen
- Wirtschaft & Entwicklung
Müll- und Abfallentsorgung
Müll- und Abfallentsorgung
Ein wichtiger Aufgabenbereich der Stadt Wächtersbach ist die Müll- und Abfallentsorgung. Hier möchten wir umfassend über diesen Themenbereich informieren. Weitere Leistungen mit näheren Beschreibungen finden Sie am Ende der Seite.
Der jährliche Müllkalender wird immer letzten Quartal des Jahres mit der Heimatzeitung des Verkehrs- und Gewerbevereins e.V. verteilt. Er kann unter Downloads als PDF heruntergeladen werden.
Digitaler Abfallkalender im iCal-Format
Mit den unten aufgeführten Links können Sie die Abfallkalender für Ihren Bezirk in eine Anwendung importieren, die das iCal-Format unterstützt. Nähere Informationen zum Hinzufügen von Kalendern erhalten Sie bei Ihrem Softwarebetreiber. Die bestehenden Kalender wurden ab 01.01.2023 in neuen Kalendern zusammengefasst, sodass man für den jeweiligen Bezirk nur noch einen Kalender importieren muss. Die bestehenden Kalender werden nicht mehr weitergeführt. Die Aufteilung der Bezirke in der Innenstadt können dem o.g. Tourenplan entnommen werden.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Abholung von Sperrmüll auf max. 65 Anmeldungen pro Abholtermin begrenzt ist. Diese Anzahl wurde für die Abholung am 26.10.2023 bereits erreicht. Leider können derzeit keine Anmeldungen für 2023 berücksichtigt werden. Die nächste Sperrmüllabholung findet im März 2024 statt.
Für den nächsten möglichen Termin können Sie die Abholung von Sperrmüll beantragen. Ein entsprechendes Formular steht unten zum Download zur Verfügung, dem auch nächste Termin der Abholung entnommen werden kann.
Folgenden Regelungen sind zu beachten:
- Die Abholung erfolgt ab 6 Uhr.
- Die zu entsorgenden Gegenstände stehen an der Grundstücksgrenze zur Abholung bereit.
- Die Sperrmüllabholung in haushaltsüblichen Mengen ist kostenfrei.
- Zum Sperrmüll zählen nur die sperrigen Gegenstände aus einem Haushalt, die als Einzelstück aufgrund
ihrer Größe nicht in die Restmülltonne passen (Tisch, Couch, Bett, Schrank u. ä.). Plastiksäcke und
Kartons gefüllt mit Abfällen gehören nicht zum Sperrmüll, sie sind über den Restmüll zu entsorgen. - Die Stadt behält sich vor, den angemeldeten Sperrmüll nicht mitzunehmen, wenn sich Gegenstände
darin befinden, die kein Sperrmüll sind. - Die Anmeldung zur Sperrmüllabholung muss spätestens eine Woche vor dem Abholtermin bei der
Stadt Wächtersbach schriftlich angemeldet werden. Die Anzahl der möglichen Anmeldungen ist auf
max. 65 Haushalte beschränkt. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs
berücksichtigt.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Abholung von Sperrmüll auf max. 65 Anmeldungen pro Abholtermin begrenzt ist. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Für den nächsten möglichen Termin können Sie die Abholung von Gartenabfall beantragen. Ein entsprechendes Formular steht unten zum Download zur Verfügung, dem auch nächste Termin der Abholung entnommen werden kann.
Folgenden Regelungen sind zu beachten:
- Die Abholung erfolgt frühestens um 6 Uhr.
- Die Anmeldung muss schriftlich mit dem entsprechenden Formular spätestens eine Woche
vor dem Abholtermin erfolgen. - Gesammelt werden alle kompostierbaren Gartenabfälle, wie z. B. Grasschnitt, Astschnitt,
Laub usw. - Die Gartenabfälle sind entweder in Papiersäcken oder mit verrottbarer Schnur gebündelt am
Straßenrand bereitzustellen. - Gartenabfälle in Plastiktüten oder mit Draht bzw. Kunststoff gebündelt werden nicht
mitgenommen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Abholung der Gartenabfälle auf max. 65 Anmeldungen pro Abholtermin begrenzt ist. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Downloads
Weitere Leistungen im Bereich Müll- und Abfallentsorgung
Suchergebnisse werden geladen
Keine Leistungen gefunden.