Wächtersbach als Vorreiter: Wohnsitz jetzt einfach online anmelden


Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wächtersbach ihren Wohnsitz bequem von zu Hause aus anmelden – ganz ohne Termin und ohne den Weg zum Rathaus. Mit der neuen elektronischen Wohnsitzanmeldung steht ein moderner Online-Dienst zur Verfügung, der den Umzug innerhalb Deutschlands deutlich vereinfacht.

„Mit den neuen digitalen Möglichkeiten ermöglichen wir den Menschen in Wächtersbach eine unkomplizierte Alternative zum Rathaus-Besuch, die gleichzeitig Zeit und Aufwand spart. Ich freue mich, dass wir zu den ersten Städten gehören, die diese Leistung anbieten“, betont Bürgermeister Andreas Weiher.

Der neue Online-Dienst richtet sich an alle, die innerhalb von Wächtersbach oder nach Wächtersbach umziehen und ihre neue Wohnung als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden möchten. Die elektronische Wohnsitzanmeldung gilt aber nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Familienverbünde, die gemeinsam in die Messestadt umziehen.

Voraussetzung für die Nutzung des Angebots ist ein neuer Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion und ein Nutzerkonto, die sogenannte „BundID“. Die Anmeldung erfolgt sicher und verschlüsselt über die sogenannte AusweisApp, die auf dem Smartphone oder Computer installiert werden kann.

„Der erste Umgang mit der Online-Ausweisfunktion könnte noch etwas ungewohnt sein. Aber man gewöhnt sich schnell dran, und die Sicherheitsanforderungen sind notwendigerweise entsprechend hoch“, erklärt Nikolai Kailing, IT-Koordinator der Stadt Wächtersbach.

Der Anmeldeprozess gliedert sich in drei Phasen: Zunächst werden die Angaben zur neuen Wohnung, das Einzugsdatum und Informationen zum sogenannten Wohnungsgeber, also dem Eigentümer der Wohnung, eingetragen. Nach der Prüfung durch die zuständige Meldebehörde erhalten die Nutzerinnen und Nutzer dann eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung. Abschließend versendet die Bundesdruckerei automatisch die neuen Adressaufkleber für den Personalausweis per Post.

Eine weitere Besonderheit bei der elektronischen Wohnsitzanmeldung: Sie ist kostenfrei und steht rund um die Uhr zur Verfügung. Damit entfallen Wartezeiten und Behördengänge. Wichtig ist aber auch hier, dass die Anmeldung innerhalb von zwei Wochen nach dem Umzug erfolgt, wie es das Bundesmeldegesetz vorsieht.

Der Link zum Antragsportal ist auf der Homepage der Stadt Wächtersbach unter www.stadt-waechtersbach.de/onlineservice zu finden, hilfreiche Informationen zur Online-Ausweisfunktion gibt es unter www.personalausweisportal.de.

Foto: Digital generiert