Wächtersbach vom 17. Mai bis 6. Juni erneut beim Stadtradeln dabei


Mit seinem internationalen Wettbewerb Stadtradeln lädt das Klima-Bündnis alle Bürger*innen und Mitglieder der Kommunalparlamente ein, in die Pedale zu treten und ein Zeichen für verstärkte Radverkehrsförderung zu setzen. In Teams sollen an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September möglichst viele Fahrradkilometer für die Kommune gesammelt werden.

Die Kampagne soll Bürger*innen für das Radfahren im Alltag sensibilisieren sowie die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen.

Für Wächtersbach mitmachen kann Jeder, der in Wächtersbach - wohnt, arbeitet, vor Ort in einem Verein tätig ist oder eine Schule besucht.

Unter stadtradeln.de/registrieren können sich alle Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team ihrer Kommune beitreten oder ein eigenes Team gründen. Eine Person, die ein Team neu gründet, ist automatisch Team-Captain.

„Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem „Offenen Team Wächtersbach“ beigetreten werden.

Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVZO als Fahrräder gelten. Die Inklusion und Teilhabe aller Menschen ist sehr wichtig. Rollstuhlfahrer*innen können die mit Rollstuhl zurückgelegten Fahrten und km ebenfalls beim STADTRADELN eintragen.

Seien Sie dabei – vom 17. Mai bis 6. Juni beim Stadtradeln in Wächtersbach! Natürlich gibt es auch wieder attraktive Preise als kleinen Anreiz für die Teilnahme zu gewinnen.