- Rathaus
- Erleben
- Wohnen
- Wirtschaft & Entwicklung
Stadtsiegel für Ortsgerichtsvorsteher Gerhard Schmidt
Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums als Ortsgerichtsvorsteher des Ortsgerichtes Wächtersbach II, welches die Stadtteile Leisenwald, Waldensberg und Wittgenborn betreut, hat Gerhard Schmidt am 08. April das Stadtsiegel verliehen bekommen. Die Verleihung fand im Rahmen einer Magistratssitzung statt.
Seine ehrenamtliche Tätigkeit als Ortsgerichtsvorsteher begann der gebürtige Wächtersbacher mit der Ernennung 1994. Seither genießt er großes Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Städtischen Gremien, sodass er nach Ablauf der jeweiligen Amtszeiten erneut durch die Stadtverordnetenversammlung vorgeschlagen und durch das Amtsgericht ernannt wurde. Zuletzt am 07. März 2025, nun jedoch nicht für die üblichen zehn Jahre, sondern für den Zeitraum von fünf Jahren. Die Verkürzung der Amtszeit auf fünf Jahre kann, mit Einverständnis des Ortsgerichtsvorstehers, ab dem 65. Lebensjahr erfolgen.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass der Stadt Wächtersbach mit Herrn Schmidt ein sehr erfahrener Mann für das Ortsgericht auf der Platte erhalten bleibt. In den vergangenen Jahren hat er vielen Bürgerinnen und Bürgern wichtige Hilfestellungen geleistet und war auch für die Stadtverwaltung ein wichtiger Ansprechpartner“, so Bürgermeister Andreas Weiher.
Zu seinen Arbeiten gehören beispielsweise Schätzungen von Grundstücken, Beglaubigungen von Unterschriften oder auch die Nachlasssicherung. Unterstützt wird der Ortsgerichtsvorsteher durch die Ortsgerichtsschöffinnen und Ortsgerichtsschöffen.
Bildunterschrift: Der Magistrat der Stadt Wächtersbach mit Gerhard Schmidt (5. v.l.)