- Rathaus
- Erleben
- Wohnen
- Wirtschaft & Entwicklung
Kunst, Kultur und Schürzenjäger: Eröffnung der Kunstroute in Wächtersbach
Wächtersbach erlebte am 18. August einen kulturellen Höhepunkt, als die 8. Kunstroute des Altstadtfördervereins in der autofreien Altstadt mit viel Begeisterung eröffnet wurde. Unter dem Motto „Natur und Umwelt“ startete die Veranstaltung um 14:00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch Enesa Aumüller, der Vorsitzenden des Altstadtfördervereins.
Auch Bürgermeister Andreas Weiher ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte an die Gäste zu richten, während er den Ersten Kreisbeigeordneten Andreas Hofmann entschuldigte, der leider verhindert war.
Direkt nach den offiziellen Worten brachten Herbert Freund, Peter Adler und Frank Schäfer Schwung in die Runde. Mit handgemachter Musik vor dem Café Kinzz sorgten sie für die perfekte Einstimmung, bevor um 15:00 Uhr die heiß erwartete Modenschau begann. Unter dem Label „TAUMELBUNTES“ wurden nachhaltige Damen- und Herrenmode, interessante Schürzen, historische Cocktailkleider sowie Accessoires präsentiert, die das Publikum begeisterten und für viele Ahs und Ohs sorgten.
Nach der Modenschau begann ein bunter Rundgang durch die Altstadtgassen, bei dem die Besucher die ausgestellten Kunstwerke in den Schaufenstern bestaunen und musikalische Highlights genießen konnten. Norbert Eckert und seine Tochter Emmi fesselten die Zuhörer mit Gitarrenklängen und Gesang, während Thomas Janik vom Heimat- und Geschichtsverein zur Besichtigung des Heimatmuseums einlud.
Die Kunstroute war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher in die charmante Altstadt von Wächtersbach. Bei bestem Wetter schlenderten die Kunst- und Kulturbegeisterten durch die Straßen, genossen die entspannte Atmosphäre und entdeckten die vielfältigen Werke, die in den Schaufenstern der lokalen Geschäfte ausgestellt sind.
Wer die Eröffnung verpasst hat, hat noch bis zum 1. September die Gelegenheit, die bunte Mischung aus Acrylbildern, Holzskulpturen, Collagen, Fotografien und mehr bei einem Rundgang durch die Altstadt zu bewundern. Künstler wie Thomas Wallich, Hannelore Sladek, Diana Jäger und viele weitere lokale Kreative stellen ihre Werke aus und machen die Wächtersbacher Altstadt zu einem lebendigen Kunstparcours.
Ein Besuch lohnt sich – nicht nur für Kunstliebhaber, sondern für alle, die die kulturelle Vielfalt und das besondere Flair von Wächtersbach erleben möchten.