- Rathaus
- Erleben
- Wohnen
- Wirtschaft & Entwicklung
Strahlende Lichter und nachhaltiger Genuss: Sankt Martin in der Naturkrippe Lindenzwerge
Am Vormittag haben die Kinder der Krippe faire Teige geknetet, geformt und gebacken. Anschließend sind sie zur Tagespflege hochgegangen, bei der sie die Geschichte vom Sankt Martin erzählt bekommen haben und später die Martinsmänner mit sichtbarer Freude verteilen konnten.
Viele ältere Gäste erinnerten sich an Laternenumzüge aus ihrer eigenen Kindheit und teilten ihre Geschichten mit den Jüngsten – ein berührender Moment, der die generationenübergreifende Kraft des Festes deutlich machte.
Am Nachmittag zogen die Krippenkinder mit selbstgebastelten Laternen über das Außengelände. Die farbenfrohen Laternen und die leuchtenden Augen der Kinder sorgten für eine besondere Atmosphäre, während gemeinsam bekannte Martinslieder gesungen wurden.
Zum Abschluss der Feier teilten alle die frisch gebackenen Martinsmänner – in Erinnerung an die berühmte Mantelteilung des heiligen Martin, die für Nächstenliebe, Solidarität und das Teilen steht.


