Evang. Kirche und Kinder- und Jugendpflege starten Dorf-Kino in Wittgenborn und Aufenau


Der Evangelische Kooperationsraum Mittleres Kinzigtal und die Kinder- und Jugendpflege der Stadt Wächtersbach gehen gemeinsame Wege in der kulturellen Zusammenarbeit: Gemeinsam bieten sie ab Oktober eine Filmreihe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

Alexander Guidi, Leiter der Kinder- und Jugendpflege im Rathaus übernimmt dabei die Organisation der Kinder- und Jugendfilme, während Diakon Andreas Kaufmann von der Evangelische Kirche die Filme für ein erwachsenes Publikum präsentiert.

Den Auftakt macht der Filmabend am Freitag, 17. Oktober, mit einem spannenden Streifen für Erwachsene über die Wahl eines neuen Papstes. Los geht’s um 19:00 Uhr in der Ev. Kirche in der Töpferstraße 20 in Wittgenborn.

Eine Woche später, am Freitag, 24. Oktober ab 16 Uhr wird dann im Kulturhaus Aufenau, Marienstraße 25 in Aufenau ein beliebter Kinder- und Jugendfilm gezeigt. Es geht um die Abenteuer von Kindern in einem Internat mit ihrem Lehrer Justus. Der Film nimmt die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer (FSK 0) auf eine unterhaltsame Reise mit.

In einem kürzlich stattgefundenen Treffen in Schloss Wächtersbach wurden die letzten Details zu den beiden Filmaufführungen besprochen. „Eine großartiges Gemeinschaftsprojekt wird hier gestartet. Gerade bei dem Kinder- und Jugendfilm werden Kindheitserinnerung wach“, so Nikolai Kailing vom Stadtmarketing beim Treffen und bedankte sich auch im Namen von Bürgermeister Andreas Weiher bei den beiden Initiatoren. „Wir hoffen, dass der Auftakt des Dorf-Kinos gut angenommen wird und noch viele weitere Filme abwechselnd auch in allen anderen Stadtteilen von Wächtersbach gezeigt werden.“

Der Eintritt ist für beide Filmveranstaltungen frei. Für Getränke und Snacks ist in angemessenem Preisrahmen gesorgt. Einfach vorbeischauen und Spaß haben.

Foto (v.l.): Diakon Andreas Kaufmann, Alexander Guidi und Nikolai Kailing symbolisch vor der „Kino-Leinwand“ im Schloss-Saal.