- Rathaus
- Erleben
- Wohnen
- Wirtschaft & Entwicklung
Frühschwimmerfrühstück im BioEnergie-Familienbad Wächtersbach
Rückblick auf die Saison
Gitti Stingl blickte in ihrer Ansprache auf die vergangenen Monate zurück. Sie erinnerte an viele schöne Stunden, die die Gruppe im Familienbad verbracht hat. „Wir sind wie eine große Familie – wir teilen Freude, aber auch Leid, und unterstützen uns gegenseitig“, sagte sie. Damit brachte sie die besondere Verbundenheit der Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer zum Ausdruck.
Gemeinsamer Genuss
Für das leibliche Wohl sorgte die Familie Demir, Betreiber des Schwimmbadkiosks, die das Frühstück mit viel Liebe vorbereitet hatte. Bei frischen Brötchen, Kaffee und verschiedenen Köstlichkeiten genossen die Frühschwimmer den Vormittag. Ein besonderer Dank galt auch dem gesamten Schwimmbadteam, das während der Saison für einen reibungslosen Betrieb und eine angenehme Atmosphäre sorgte.
Ausblick
Mit einem wehmütigen, aber auch zuversichtlichen Blick richten die Badegäste nun die Augen auf das kommende Jahr. Die Vorfreude auf die Badesaison 2026 ist schon jetzt groß – dann werden die Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer wieder frühmorgens ihre Bahnen ziehen und die besondere Stimmung im BioEnergie-Familienbad genießen.