Die Ferienspiele auf hoher See gehen zu Ende


Vom 7.7. bis 12.7. wurde den 180 Kindern mit vielfältigen Workshops, Spielestationen im Park, Aufgaben, Ausflügen, Geschichten, Nachtwanderung und Übernachtung ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ein Highlight war neben dem Besuch des Klettermobils der Sportjugend Hessen, das Geländespiel an der Florianhütte am Mittwoch. Vor einem speziell angefertigten, etwa sieben Meter langen Wikingerschiff zogen die voll kostümierten Seefahrer die Kinder mit ihrem Schauspiel in ihren Bann. Anschließend gestalteten die Kinder in Kleingruppen im Wald ihre eigenen Boote, erschlossen Handelsrouten und verteidigten sich mutig gegen die Raubzüge der Seeräuber.

Am Samstagnachmittag wurden die 400 Gäste mit Kuchen, Gegrilltem und Getränken versorgt. Zusätzlich konnten sich die Kinder auf der Hüpfburg, dem Bewegungsparcours und beim Schminken die Zeit vertreiben. Bei einer kurzen Rede bedankte sich Nikolai Kailing stellvertretend bei dem Team des Familienbads Wächtersbach, der Feuerwehr, dem MBSC Wächtersbach, den Pfadfindern St. Bonifazius und dem Bauhof für ihr Mitwirken. Zusätzlich erwähnte er Andreas Kaufmann, der am Samstagmorgen eine thematisch abgestimmte Andacht abhielt, sowie die fleißige Elena Schmidt und Inna Irvahova, die die Essensausgabe koordinierten und die Sauberkeit der Räumlichkeiten gewährleisteten. Vor allem aber wurde das Engagement des 32 Personen starken ehrenamtlichen Betreuungsteams, den „Uffabassern“, und dessen Helfer*innen gewürdigt, die den Kindern wieder eine unvergessliche Woche gestaltet haben. Nachdem Luna Kauffeld, Frederik Kollmann, Anna-Lena Lieder für ihre fünfjährige und Jonas Huth für seine 15-jährige Treue ausgezeichnet wurden, erhielten die Gewinnergruppen der Aktionen von "Spielen im Park" und dem Geländespiel ihre wohlverdienten Preise. Danach wurde gemeinsam lautstark das Ferienspiellied gesungen. Zum Abschluss verkündete die neue Leitung der Kinder- und Jugendpflege der Stadt Wächtersbach, Alexander Guidi, dass mit Ausflügen und dem Ferientheater-Workshop vom 11. bis 16. August noch weitere Highlights im Sommer stattfinden, zu denen sich teilweise noch angemeldet werden kann. Um 15:30 wurde Alexander Guidi, stellvertretend für Alle, zum Ende der Ferienspiele im Dunk-Tank versenkt.