- Rathaus
- Erleben
- Wohnen
- Wirtschaft & Entwicklung
Beitrag zu mehr Bürgernähe und zum Klimaschutz
Mit der Anschaffung von drei E-Bikes und einem Elektro-Scooter hat die Stadt Wächtersbach nun ihre Klimaschutzbemühungen um eine weitere Komponente erweitert und drei neue E-Bikes angeschafft. Gleichzeitig kann dadurch die Bürgernähe verbessert werden. Die Geräte stehen ab sofort dem Ordnungsamt, aber auch den übrigen Abteilungen im Rathaus zur Verfügung.
Bürgermeister Andreas Weiher betont: „Die elektronischen Fahrzeuge sind ein kleiner, aber feiner Baustein in unseren Klimaschutz-Maßnahmen. Sie entlasten die Umwelt, erleichtern die Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind ein sichtbares Zeichen für nachhaltige Mobilität, aber auch für Bürgernähe, in Wächtersbach.“
Gerade bei Kontrollen in den Naturschutzgebieten zeigten die neuen Fahrräder ihre Vorteile: leise, flexibel und klimafreundlich. Damit leistet die Stadt einen weiteren aktiven Beitrag zum Schutz von Natur, Klima und Umwelt. Durch eine großzügige Förderung von 90% über die Kommunale Klimarichtlinie des Land Hessen konnte zudem der städtische Haushalt bestmöglich geschont werden.
Foto: Burkhard Baumgarten und Sonja Jorek von der Stadt Polizei und Bürgermeister Andreas Weiher (Mitte) auf dem E-Scooter.