- Rathaus
- Erleben
- Wohnen
- Wirtschaft & Entwicklung
Schlossweiher
Wer in den letzten Wochen im Wächtersbacher Schlosspark war, wird bemerkt haben, dass bei nun zunehmenden Temperaturen der Schlossweiher wieder von einem hohen Aufkommen an Fadenalgen belastet ist. Ursache ist weiterhin das noch instabile ökologische Gleichgewicht des neu angelegten Teiches.
Die Situation soll jetzt nachhaltig verbessert werden, indem in Kürze zunächst mit der manuellen Entfernung der Algen begonnen wird. Anschließend werden algenfressende Kleinstlebewesen in den Schlossteich eingebracht, um ein natürliches Gleichgewicht zu fördern. „Wir setzten damit bewusst auf naturnahe Lösungen, um den Schlossweihern dauerhaft ein attraktives Erscheinungsbild zu geben“, so Bürgermeister Andreas Weiher.