Einsatzboot für die Freiwillige Feuerwehr Wittgenborn 


Ein besonderes Einsatzmittel steht seit dem 16. Juli der Freiwilligen Feuerwehr Wittgenborn, aber natürlich im Bedarfsfall auch allen anderen Wächtersbacher Wehren, zur Verfügung. Der Stapellauf des neuen Einsatzbootes glückte und das Boot tritt seinen Dienst im Namen der Stadt Wächtersbach an. Die ersten Übungen verliefen bereits erfolgreich und in Zukunft kann auf das Boot zur Bergung aus Gewässern und Eis, sowie zur Unterstützung bei Hochwasserlagen zurückgegriffen werden.

„Wir als Stadt Wächtersbach freuen uns, dass die Feuerwehr nun auch für die Wasserrettung bestens ausgestattet ist. Besonders stolz sind wir auf die Kameradinnen und Kameraden, die ehrenamtlich Dienst für uns alle leisten, was große Anerkennung der gesamten Bevölkerung verdient.“, so Bürgermeister Andreas Weiher. „Gerne hat die Stadt das Boot finanziert, zum einen um für die Rettung in entsprechenden Notsituationen gewappnet zu sein, zum anderen dient die moderne und bedarfsgerechte Ausstattung der Feuerwehren dem Schutz der Allgemeinheit. Auch hoffen wir natürlich, dass wir die Motivation der Feuerwehrleute und Interessierten durch gute Ausstattung erhalten und steigern können“ führte Weiher zuversichtlich aus.