- Rathaus
- Erleben
- Wohnen
- Wirtschaft & Entwicklung
Mitreißende Klänge am Samstagabend – Soul & Gebläse live im Schlosspark
Am Samstag, den 5. Juli 2025, heißt es beim Wächtersbacher Schlossfest: Bühne frei für „Soul & Gebläse“! Die Stadt Wächtersbach als Veranstalter lädt herzlich zu einem musikalischen Wochenende unter dem Motto „Das Beste kommt zum Schloss“ ein.
Die Band „Soul & Gebläse“ steht für ein energiegeladenes Live‑Erlebnis mit Soul‑Klassikern, Funk‑Rhythmen und einer Prise Jazz – präsentiert mit jeder Menge Power, Spielfreude und beeindruckendem Bläsersatz. Die Musikerinnen und Musiker aus dem Rhein‑Main Gebiet touren seit vielen Jahren erfolgreich durch die Region und haben sich mit ihrem unverwechselbaren Sound und einem Repertoire von Stevie Wonder bis James Brown einen festen Platz in den Herzen des Publikums erspielt.
Ob mitreißende Grooves oder gefühlvolle Balladen – „Soul & Gebläse“ verwandeln den Schlosspark in eine pulsierende Open‑Air‑Bühne und laden zum Tanzen, Mitsingen und Genießen ein. Ein Abend, der Musikliebhaber jeden Alters begeistern wird.
Die Band im Porträt
- Stefan Krämer (Schlagzeug) – erfahrener Drummer, aktiv u. a. bei der Ian Brown Band und in Big Bands.
- Stefan Vieht (Gitarre) – E-Gitarrist mit Blues-Wurzeln, spielt auch bei Harris & Harris.
- Andreas Schepp (Bass) – klassisch ausgebildet, später zum Bass gewechselt; vielseitig aktiv.
- Jessica Simmen (Gesang) – aus Nordhessen ins Kinzigtal gezogen, prägt den Sound der Band mit ihrer Stimme.
- John Baily (Gesang) – irischer Sänger und Gründungsmitglied, weltweit gefragt.
- Peter Hensel (Keyboard) – Multiinstrumentalist mit Wettbewerbserfolgen, auch als Techniker unterwegs.
- Paul Lanzerath (Trompete) – Bigband-erfahren, geschätzter Mentor und virtuoser Trompeter.
- Christian Felke (Sax/Querflöte/Gesang) – gefragter Studio- und Live-Musiker u. a. bei den Schürzenjägern.
- Volkmar Habermann (Posaune) – aus der Blasmusik kommend, seit Jahrzehnten im Soul zuhause.
Ein ganzes Wochenende voller Highlights
Das Schlossfest startet am Freitag, 4. Juli, mit der feierlichen Schlosspark‑Eröffnung und dem Auftritt von „Solo Ingo“ sowie der Band „Eine Band namens Wanda“ – ein stimmungsvoller Auftakt für das dreitägige Fest.
Am Sonntag, 6. Juli, erwartet die Besucher*innen ein buntes Bürgerfest mit ökumenischem Gottesdienst, dem Musikzug Wächtersbach, der Siegerehrung zum Stadtradeln, den Kleinkarierten und viel Spaß für Familien mit Hüpfburgen und Spielaktionen.
Ein Preis – doppelte Freude!
Erstmals setzt das Stadtmarketing auf das Prinzip: „Ein Preis für Zwei!“. Für günstige 10,00 € gibt’s ein Festivalbändchen, das zum Eintritt an beiden Konzertabenden berechtigt – Freitag und Samstag. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre feiern sogar kostenlos mit!
Vorverkauf: Verkehrsbüro Wächtersbach, Altstadtladen Wächtersbach, Café Tally’s Wächtersbach.
Das gesamte Wochenende steht unter dem Zeichen von Musik, Begegnung und Lebensfreude – mitten im Grünen und direkt vor der schönen Kulisse des Wächtersbacher Schlosses. Auch kulinarisch ist einiges geboten: Ein vielfältiges Food- und Getränkeangebot von lokalen Vereinen und Unternehmen sorgt für Genuss und Stärkung zwischendurch.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie auf: https://www.stadt-waechtersbach.de/schlossfest
Wir freuen uns auf ein Wochenende voller Musik und guter Stimmung – und auf Ihren Besuch!