Osterfreizeit der Stadt Wächtersbach


Die Kinder tauchten in die Natur ein und erweiterten ihr Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt. Kreativität stand ebenfalls im Fokus: Es wurden Tonabdrücke von Tierspuren hergestellt, Pappmaché-Ostereier, Heißluftballons und Tiere geformt, Osterhasen mit Laubsägen ausgesägt, Grußkarten gestaltet und Baumwolltaschen bemalt.

Auch für genug Bewegungsmöglichkeiten war mit Fang- und Ballspielen, eine Kinderdisko sowie die spannende „7x7 Challenge“ gesorgt. Ein Highlight war die spezielle Version von „Activity“ und der gemeinsame Spieleabend. Aufgrund der hohen Waldbrandgefahr musste jedoch das geplante Lagerfeuer spontan eine aufregende Gruselnacht mit Schauergeschichten rund um ein Geisterwildschwein und einen Mäuseschädel sowie einer speziellen eigenen Version des Gesellschaftsspiels „Werwölfe von Düsterwald“ ersetzt werden.

Nach erlebnisreichen Tagen kehrte die Abenteurergruppe am freitagmittags glücklich zum Bahnhof in Wächtersbach zurück.