An dieser Stelle blenden wir ein YouTube-Video ein, bei dem unter Umständen personenbezogene Daten übermittelt werden könnten.Videodienste für die Dauer des Besuches erlaubenVideodienste erlaubenVideodienste nicht weiter zulassen
Am 30. April 2025 feiert Marita Wehner ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im Dienst der Stadt Wächtersbach. Seit dem 1. Mai 2000 ist sie mit Herzblut und Tatkraft für das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Leisenwald tätig. Ursprünglich übernahm sie nach dem altersbedingten Ausscheiden der bisherigen Stelleninhaberin die Reinigungstätigkeiten im Gebäude.Weiterlesen
Wächtersbacher Altstadt gewinnt weiter an Charme: Mit der Aufwertung des Platzes der deutsch-französischen Freundschaft ist ein Ort zum Verweilen, Begegnen und Erleben entstanden – ein kleines „Wohnzimmer“ mitten in der historischen Stadt.Weiterlesen
Für 27 Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 13 Jahren ging es in den Osterferien eine Woche ins Jugendwaldheim in Hasselroth, wo die Kinder eine spannende und abwechslungsreiche Zeit unter der Leitung der Betreuern Alexander und Sabrina Guidi sowie Rajmonda Lubovci erlebten. Nach der gemeinsamen Anreise mit dem Zug, und dem kurzen Spaziergang zur Unterkunft wurden die Zimmer bezogen und bei strahlendem Wetter direkt der Wald mit allen Sinnen erkundet.Weiterlesen
Geringere Belastungen für Eltern, verbesserte Angebote für Ältere, der Zufluss eines zweistelligen Millionenbetrages von Bund und Land, eine vergleichsweise moderate Veränderung der Grundsteuer B und hohe Rücklagen. „Mit diesem Haushalt verbessern wir die soziale Lage der Menschen in der Stadt, erhöhen die Lebensqualität und investieren in Zukunftsprojekte. Und dies trotz einer insgesamt schwierigen finanziellen Lage der Kommunen“, sagt Wächtersbachs Bürgermeister Andreas Weiher.Weiterlesen
Wächtersbach ist in diesem Jahr erneut beim Stadtradeln des Klima Bündnis dabei. Der Zeitraum wurde erneut mit den gesamten teilnehmenden Kommunen des Main-Kinzig-Kreises und dem Fachbereich Sport und Kultur des Main-Kinzig-Kreises festgelegt.Weiterlesen
Mit einem herzlichen „Pitsch nass! Pitsch nass! Pitsch nass!“ begrüßte Bürgermeister Andreas Weiher rund 60 Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer zur neuen Badesaison im Wächtersbacher Familienbad. Traditionell startete der Tag mit dem beliebten Frühschwimmerfrühstück, das die Stadt Wächtersbach auch in diesem Jahr wieder zum Auftakt der Badesaison organisierte.Weiterlesen
Es ist so schön in Wächtersbach, ja so schön. Die Spatzen pfeifen es vom Dach, Du wirst´s sehn. Und kommst Du mal her, dann merke Dir, Du bist nicht lang allein. Es werden die schönsten Wünsche wahr, und Du wirst glücklich sein!
Du kleines Städtchen im Kinzigtal, Du bist bezaubernd schön. Ich will Dich grüßen, vieltausendmal, bis wir uns wiederseh´n. Herrliches Städtchen; so lieb und traut, Du bist für mich all mein Glück, und wo ich gehe, und wo ich stehe, zieht es nach Dir mich zurück.
Refrain
Bei einem Bummel durch uns´re Stadt wird Dir bestimmt nicht entgehn´, dass man sie wirklich gesegnet hat, mit Wäldern, mit Tälern und Höh´n. Wo Du auch hinschaust, da grünt es und blüht, da fühle ich mich zu Haus´. Und wo ich gehe, und wo ich stehe, sing ich mein Liedchen hinaus.