EFRE für Unternehmen

EFRE - Lokale Ökonomie

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Für Unternehmen und Händler im Wächtersbacher Stadtkern – und solche die es werden wollen – bieten wir in der Programmlaufzeit vom 01.12.2019 bis 31.10.2021 eine besondere Fördermöglichkeit: Das Förderprogramm „Lokale Ökonomie“ unterstützt zukunftsweisende Investitionen in die Ladengeschäfte und Gewerbebetriebe mit mindestens 30 % (max. 25.000 €).

Unternehmen und Freiberufler im Fördergebiet erhalten bis zu 25.000 € für zum Beispiel:

  • Modernisierungs- und Umbau-/Ausbaumaßnahmen von Geschäftsräumen
  • Verkaufsflächenerweiterungen
  • Neuanschaffung von Betriebs- und Ladenausstattung
  • Beratungsleistungen zum Warenwirtschaftssystem, Digitalisierung, betriebswirtschaftliche Konzepte etc.
  • Marketing- und Designleistungen (z. B. Internetauftritt, Marketing, Werbung), gemeinsame verkaufsfördernde Aktionen
  • Betriebsverlagerung in das Fördergebiet
  • Unterstützung bei Existenzgründungen und Neuansiedlungen (Einrichtungen, Büroausstattungen, Betriebsausgaben, Miete)
  • Personalausgaben für Azubis mit Handicap

„Neues Leben im Stadtkern – Lokale Ökonomie Wächtersbach“ – so lautet der vollständige Name des Förderprogramms, das die Stadt gemeinsam mit dem Land Hessen und der Europäischen Union aufgelegt hat. Die Fördermittel stammen von EFRE, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Die einmalige Chance auf Fördermittel besteht nur für den begrenzten Zeitraum von 2 Jahren. Der Zeitraum zur Beantragung läuft bis zum 31. Oktober 2021.

Ablaufschema der Förderung

Vereinbaren Sie einfach noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch. Herr Nico Agostini von der Stadtverwaltung kümmert sich um das Förderprogramm, beantwortet Ihne Fragen rund um das Programm und hilft Ihnen bei der Antragsstellung. 

Die Stadt Wächtersbach und die Beauftragten für das Programm begleiten Sie durch alle Schritte von Beantragung bis Umsetzung und Abrechnung. Ganz wichtig: Ihre Modernisierung darf erst begonnen werden, wenn Sie Ihre Maßnahme beantragt und bewilligt bekommen haben.

Übersichtlich zusammengefasst finden Sie die Informationen auch auf unserem Flyer. Wenn Sie an einer Antragstellung interessiert sind, haben wir unten unter Downloads wichtige Informationen über die Antragstellung und Förderung für Sie zusammengestellt.

DOWNLOADS