Breitbandausbau

Breitbandausbau in Wächtersbach

Aufgrund der gesetzlichen und förderrechtlichen Rahmenbedingungen ist Wächtersbach in Sachen "Glasfaserausbau" zweigeteilt. Während in den Stadtteilen Wittenborn, Waldensberg und Leisenwald die Breitband Main-Kinzig GmbH, als kreiseigene Tochtergesellschaft den geförderten Glasfaserausbau durchführt, baut als privater Anbieter die Vodafone GmbH in der Innenstadt sowie in den Stadtteilen Aufenau, Hesseldorf, Weilers und Neudorf auf "eigene Rechnung" das Glasfasernetz aus. Diese besondere Situation führt zu einigen Fragen, die auf dieser Sonderseite näher beantwortet werden sollen.

Sollte Ihre Frage noch nicht aufgeführt sein, treten Sie bitte mit Herrn Nikolai Kailing über sein Funktionspostfach breitbandausbau@stadt-waechtersbach.de in Kontakt. Er wird zeitnah eine Rückmeldung.

Aktuelle Meldung zum Thema

Fragen zum Breitbandausbau

Allgemeine Fragen

  • Warum darf der Kreis in manchen Kommunen gar nicht ausbauen?

    Das hat einerseits mit den Förderbedingungen zu tun – andererseits aber auch damit, dass der Kreis nur dort aktiv werden darf, wo kein privater Anbieter aktuell tätig ist oder war. In diesen Kommunen sind die Menschen also bereits mit einem gigabitfähigen Anschluss versorgt, sprich mit einem Kabel- oder Glasfaseranschluss – oder ein privater Anbieter plant dort gerade einen Ausbau. Egal wie, hier dürfen der Kreis und Breitband Main-Kinzig nicht tätig werden.

  • Wo dürfen Kreis bzw. die Breitband Main-Kinzig GmbH nach aktuellem Stand nicht tätig werden?

    Bad Soden-Salmünster, Brachttal, Großkrotzenburg, Hammersbach, Langenselbold, Maintal, Neuberg, Niederdorfelden, Rodenbach, Ronneburg, Schöneck, teilweise in Wächtersbach (Innenstadt, Aufenau, Hesseldorf, Weilers, Neudorf).

  • Sollte ich mein Gebäude an ein Glasfasernetz anschließen lassen?

    Die Stadt Wächtersbach ist nicht berechtigt hierzu Empfehlungen abzugeben. Bei der individuellen Entscheidung, ob ein Glasfaseranschluss gelegt wird oder nicht, sollten die Eigentümer neben den eventuell entstehenden Kosten beispielsweise auch wertsteigernde Effekte auf die Immobilie oder mögliche Zukunftstechnologien, die einen Glasfaseranschluss benötigen, miteinander abwägen.

Glasfaser in der Innenstadt, Aufenau, Hesseldorf, Neudorf & Weilers

Glasfaser in Wittgenborn, Waldensberg und Leisenwald